Datenschutz
Schutz Ihrer Privatsphäre
Persönliche Daten, die Sie Ihrer Sparkasse beim Besuch dieser Webseite mitteilen, werden nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und anderer rechtlicher Bestimmungen, die für den elektronischen Geschäftsverkehr gelten, verarbeitet.
Erhebung und Verwendung von Daten
Bei jedem Besuch der Internet-Seiten der S-International Rhein-Ruhr GmbH und bei jedem Aufruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang protokolliert. Dies sind:
- Ihre IP-Adresse,
- die Internet-Seite, von der Sie kommen,
- die Seiten, die Sie anklicken, sowie
- das Datum und die Dauer des Besuchs.
Diese Informationen wertet die S-International Rhein-Ruhr GmbH zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung ihrer Internet-Seiten anonym aus, ohne dabei personenbezogene Nutzerprofile zu bilden. Auch eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver der S-International Rhein-Ruhr GmbH an Ihren PC verschickt und dort auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Standardmäßig werden temporäre Cookies gesetzt. Diese dienen der Erhöhung des Bedien-Komforts und werden nach Ablauf einer Sitzung automatisch von Ihrem PC gelöscht.
Sonstige Links auf externe Anbieter
Soweit darüber hinaus auf Webseiten anderer Anbieter verlinkt wird, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für deren Inhalte. Welche Daten die Betreiber dieser Seiten möglicherweise erheben, entzieht sich der Kenntnis und dem Einflussbereich Ihrer Sparkasse. der S-International Rhein-Ruhr GmbH. Informationen erhalten Sie im Datenschutzhinweis der jeweiligen Seite.
Informationsanwendungen anderer Anbieter
Newsletter
Sie können über diese Website die Newsletter der S-International Rhein-Ruhr GmbH abonnieren, mit dem diese Sie über Neuigkeiten informiert. Die S-International Rhein-Ruhr GmbH versendet den Newsletter nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis. Als technischen Dienstleister hat die S-International Rhein-Ruhr GmbH damit die Sparkassen-Finanzportal GmbH, Friedrichstraße 50, 10117 Berlin, beauftragt.
Für die Anmeldung zum Newsletter wird das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren verwendet. Dabei erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zunächst eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie um Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Wenn Sie die Anmeldung nicht innerhalb des in der E-Mail genannten Zeitraums bestätigen, werden Ihre Informationen automatisch gelöscht. Nur wenn Sie die Anmeldung innerhalb der angegebenen Zeit bestätigen, wird Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters gespeichert.
Darüber hinaus speichert die S-International Rhein-Ruhr GmbH jeweils Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist es, Ihre Anmeldung nachweisen und gegebenenfalls einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.
Der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für den Versand des Newsletters können Sie jederzeit widersprechen, das heißt Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Abmeldung finden Sie am Ende jedes Newsletters.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a und b DSGVO.
Verschlüsselung persönlicher Daten
Alle Angaben, die Sie der S-International Rhein-Ruhr GmbH in Dialog- und Antragsformularen anvertrauen, werden mittels moderner Internet-Technik sicher übermittelt und ausschließlich zweckgebunden genutzt. Die S-International Rhein-Ruhr GmbH verwendet für Kontaktformulare und die Newsletter-Verwaltung ein Übertragungsverfahren, das auf dem SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer-Protokoll) basiert. Letzteres ermöglicht eine Verschlüsselung des gesamten Datenverkehrs zwischen Ihrem Browser und dem Server der S-International Rhein-Ruhr GmbH. Dadurch werden Ihre Daten auf dem Übertragungsweg vor Manipulationen und dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt.
Zweckbindung Ihrer Daten
Ihre persönlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den Sie diese der S-International Rhein-Ruhr GmbH überlassen bzw. für deren Nutzung und Weitergabe Sie Ihr Einverständnis gegeben haben. Erhebungen von bzw. Übermittlungen an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Mitarbeiter der S-International Rhein-Ruhr GmbH sind zur Verschwiegenheit und dem Bank- und Datengeheimnis verpflichtet.
Besonderheiten bei Auslandsüberweisungen
Bei Überweisungen ins Ausland und bei gesondert beauftragten Eilüberweisungen werden die in der Überweisung enthaltenen Daten über den einzigen weltweit tätigen Zahlungs-Nachrichtendienst Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) mit Sitz in Belgien an das Kreditinstitut des Begünstigten weitergeleitet.
Gemäß dem Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten und deren Übermittlung aus der Europäischen Union an die Vereinigten Staaten wird es den US-Behörden zum Zwecke der Bekämpfung des internationalen Terrorismus ermöglicht, auf Überweisungsdaten, die über SWIFT geleitet werden, zuzugreifen und diese für eine Dauer von bis zu 5 Jahren zu speichern. Von diesem Abkommen ausgenommen sind Überweisungen innerhalb des SEPA-Raumes.
Recht auf Auskunft und Widerruf
(Artikel 15, 16 und 17 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO))
Sie haben als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten die S-International Rhein-Ruhr GmbH zu Ihrer Person gespeichert hat.
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden daraufhin bei der S-International Rhein-Ruhr GmbH gelöscht. Ausgenommen hiervon sind banktechnische Daten, die beispielsweise für die Kontoführung benötigt werden.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz im Allgemeinen wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragte, die Ihnen auch im Falle von Beschwerden zur Verfügung steht:
Datenschutzbeauftragte/r der
S-International Rhein-Ruhr GmbH
Kennedyplatz 6
45127 Essen
E-Mail: datenschutz(at)si-rr.de
Datenschutzhinweise
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte
Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung — DS-GVO
Die Verbundpartner der S-International Rhein-Ruhr GmbH
Für eine umfassende Beratung im internationalen Geschäft sowie im Zins- und Währungsmanagement pflegt die S-International Rhein-Ruhr GmbH Kooperationen mit Verbundpartnern.
Stand: Dezember 2020